Veränderung ist unausweichlich,

Transformation ist eine Entscheidung.

Scroll to content

Tech Executive & Managementberater

Digitalisierung | Wachstum | Transformation

Klaus Kröll ist ein erfahrener C-Level Executive mit mehr als 20 Jahren internationaler Führungserfahrung im Technologiebereich und Experte für Digitalisierung, Wachstum und Transformation von Organisationen.

Mit ausgeprägter Markt- und Geschäftsperspektive, umfassender digitaler Expertise und tiefgreifender Erfahrung in der Organisationsentwicklung treibt er ganzheitlich die Digitalisierung und Transformation von Unternehmen voran.

Besondere Schwerpunkte:

Klaus Kröll

Ich habe mein gesamtes berufliches Leben dem Zusammenspiel von Business, Technologie und Menschen gewidmet, angetrieben von einer Leidenschaft für transformativen Wandel.“

Klaus Kröll

Klaus Kroell Interplay deutsch 23 1

Klaus Kroell More than a consultant

Mehr als ein Berater:

Schon erlebt, schon gemacht.

Klaus Kröll verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in technologie- und marktorientierten internationalen Führungsrollen mit Personalverantwortung für mehr als 1.000 Mitarbeitende und P&L-Verantwortung für einen Jahresumsatz im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich.

Eine Leidenschaft für transformative Veränderung zieht sich dabei wie ein roter Faden durch seine gesamte Karriere. Seine Expertise in der Entwicklung und Umsetzung umfangreicher Transformationsprogramme hat er unter anderem als Chief Transformation Officer eines weltweit tätigen Technologieunternehmens unter Beweis gestellt.

In seinen internationalen Einsätzen in ganz Europa, dem Mittleren Osten, Südostasien und den USA konnte er seine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz zeigen.

Als wichtigsten Erfolgsfaktor für nachhaltige Veränderung sieht er jedoch seine Fähigkeit, die Menschen im Unternehmen für Veränderung zu mobilisieren. Dabei schaffen seine wertschätzende Grundhaltung, aktives Zuhören, klare und transparente Kommunikation auch in schwierigen Situationen Vertrauen und Akzeptanz.

KTW

1999

Swarovski de

2002

GlobalBlue3

2004

Kapsch de

2014

Gartner

2024

IT, Business, Menschen:

Die Verbindung der Punkte macht den Unterschied.

Klaus Kröll fühlt sich in der IT-Welt genauso zu Hause wie in Unternehmensführung, Vertrieb, Finanz, HR und anderen Unternehmensbereichen. Darüber hinaus hat er sich im Laufe der Jahre besondere Expertise in folgenden Bereichen angeeignet.

Klaus Kröll, Digitalisierung

Digitalisierung

Zielte Digitalisierung in der Vergangenheit vor allem auf Effizienzsteigerung durch die Modernisierung von Geschäftsprozessen ab, geht es heute auch um die Optimierung des Kundenerlebnisses durch ein breites Spektrum transformativer Technologien wie Plattformen, KI, Analytics oder IoT. Um erfolgreich zu sein, muss man Digitalisierung als eine Form der Organisationsentwicklung verstehen, die weit über den Einsatz neuer Technologien hinausgeht und ein Unternehmen gesamtheitlich verändert.

„Digitalisierung erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der Menschen, Prozesse und Technologien umfasst, um Kundenanbedürfnisse in einer zunehmend digitalen Welt besser antizipieren und erfüllen zu können.“

Klaus Kröll, Leistungssteigerung

Performancesteigerung

Die ständige Steigerung der Performance ist für Unternehmen ein wichtiger Hebel, bessere Ergebnisse zu erzielen, sich an verändernde Bedingungen anzupassen und dadurch wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei spielen unterschiedliche Aspekte wie betriebliche Prozesse, Mitarbeiterfähigkeiten, Digitalisierung und die Effektivität der gesamten Organisation eine große Rolle.

„Ob einzelne Teams, Geschäftsbereiche oder globale Unternehmen – ich habe Initiativen in unterschiedlichen Bereichen vorangetrieben. Mein Ansatz: klare Ziele, effektive Planung, konsequente Umsetzung, laufendes Stakeholder-Engagement und ein Bekenntnis zu kontinuierlichem Lernen.“

Klaus Kröll, Transformation

Change & Transformation

Der Begriff „Transformation“ wird mittlerweile fast inflationär für jede Form der Veränderung verwendet. Eine tiefgreifende Transformation des Unternehmens verändert das Geschäftsmodell, die Produkte und Services, Organisation, Prozesse und die dafür erforderlichen Fähigkeiten und Technologiesysteme grundlegend. Und erfordert die Bereitschaft, sich auf eine Reise des ständigen Lernens mit einem noch unbekannten Ziel zu begeben.

„Viele Bausteine wie Vision, Strategie, Kultur, Technologie, Fähigkeiten und Führung müssen für eine wirkliche Transformation zusammenspielen. Und die Bereitschaft, die Vergangenheit ein Stück loszulassen.“

Klaus Kröll, Wachstumsstrategien

Wachstums-Strategien

Die Steigerung von Marktanteil und Umsatz, Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen oder Fusionen und Übernahmen – Unternehmen müssen ständig nach neuen Wegen zu Wachstum, Innovation und Marktexpansion suchen, um relevant zu bleiben. Wachstum geschieht aber nicht zufällig, es erfordert eine kohärente Strategie, greifbare Ziele und eine kontinuierliche Anpassung an Branchentrends.

„Eine effektive Wachstumsstrategie kombiniert eine klare Vision, kundenzentrierte Ansätze und agile Umsetzung, um Marktchancen zu nutzen und langfristigen Erfolg zu erzielen.“

Und wie ist es, mit Klaus Kröll zusammenzuarbeiten?

Diejenigen, die mit ihm gearbeitet haben, sagen:

 Colin Shenoy
Colin Shenoy
CTO Diageo
„Eine der Stärken von Klaus ist seine Fähigkeit, geschäftliche Veränderung ganzheitlich zu betrachten - Menschen, Prozesse, Technologie und Daten.“
Perry van der Weyden
Perry van der Weyden
CEO Pink Elephant B.V.
„Klaus kommuniziert transparent und lässt seinen Worten Taten folgen. Das schafft Vertrauen, gegenseitiges Verständnis und fördert eine effektive Zusammenarbeit.“
JB Kendrick
JB Kendrick
President Kapsch TrafficCom North America
„Klaus spricht den Elefanten im Raum an, auch wenn es zunächst Unbehagen hervorrufen mag. Er begegnet den ungelösten Themen mit Klarheit und treibt sie zur Lösung.“
Christoph Dovits
Christoph Dovits
Director People & Organisation Sky Austria
„Klaus ist eine inspirierende Führungspersönlichkeit mit der einzigartigen Fähigkeit, eine starke Vision nicht nur zu entwickeln, sondern diese auch umzusetzen. Er ermöglicht es den Menschen, an ihr Bestes zu glauben und ihr volles Potenzial zu entfalten.“

Veränderung ist unausweichlich,

Transformation ist eine Entscheidung.

Sie sind bereit für Veränderungen und wollen die Weichen in Richtung Transformation stellen? Nachhaltige Veränderungen anzustoßen und erfolgreich umzusetzen, ist keine leichte Aufgabe.

Blog Kroell Vorschau 1

„Lassen Sie uns in einem Gespräch herausfinden,

wie ich zu Ihrem Erfolg beitragen kann.“